Löffel-Liste: Innsbruck

Beitrag vom von Mariella

 

Schon gehört? Astrophysiker Steven Hawking gibt uns nur noch 100 Jahre auf der Erde, bis diese unbewohnbar wird. Wir haben daher eine Löffel-Liste (bucket list) für Innsbruck erstellt, damit sich die Stadt beim „Weltuntergang“ nicht verstecken braucht beziehungsweise wir die verbleibende Zeit so richtig genießen können. Man darf doch wohl noch träumen dürfen…

Gute Musik darf natürlich im Leben auch nicht fehlen ...


Wir denken der Landeshauptstadt fehlt/fehlen:

…ein komplett kostenloser Badesee

…eine wirklich stehende Welle bei der Sill -Mündung

…ein ausgebautes Radwegenetz

…ein Brunnen, wo man im Sommer auch planschen darf

…ein Lokal/Restaurant in dem man so viel bezahlt wie man will (vgl. Deewan Wien)

…ein guter Snack/Kaffee-Stand im Hofgarten

…ein Tag im Monat, an dem alle Museen kostenlos sind

…ein Open-Air-Kino auf dem Dach des aDLERS-Hotels

…speziell ausgestattete Sandbänke und Grillplätze am Inn

…eine Grünfläche voller Hängematten zum Relaxen

…ein eigenes Thermalbad

…ein Oktoberfest am Marktplatz

…viele verschiedene Clubs zum Ausgehen

…ein Jamie Oliver Restaurant

…eine Spielhalle mit Air Hockey und CO.

…ein Blumenfeld zum Selberpflücken

…ein Laden, der rund um die Uhr geöffnet hat

…car2go

…ein Selbstbedienungslokal mit wirklich frischem gesundem Essen

…ein Comic Book Store

…eine ausgebaute und modernisierte Markthalle

 

Was meint ihr: Was darf auf keinen Fall fehlen?

 

Über die Autorin: Mariella

Sommerkind Mariella liebt ihr Innsbruck - In den warmen Monaten aber noch ein klein wenig mehr. Dann ist sie meist im Grünen oder gemütlich sitzend in einem Gastgarten anzutreffen. Verborgene Winkel daheim und in fernen Ländern zu erkunden, gibt ihr das Gefühl eine Entdeckerin zu sein.

---
Du willst auch für Studium-Innsbruck schreiben? Dann melde dich bei uns.

War diese Seite hilfreich?

Helfen Sie uns, unser Angebot zu verbessern. Geben Sie Ihre Bewertung für diesen Beitrag ab.

0/5 Sterne (0 Stimmen)
Löffel-Liste: Innsbruck 0 5 0

Zurück