Erbsenreis - Koch Tipp
Beitrag vom von food(r)evolution
Zutaten für den Erbsenreis
Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung des Erbsenreis (für 4 Personen) gebraucht:
- 200g Langkorn- oder Basmatireis (bei Basmatireis gerne etwas mehr)
- 150g Erbsen (Tiefgekühlt)
- 1 Zwiebel
- etwas Öl
- Gewürze
Zubereitung des Erbsenreis
Los geht’s: Den Reis in ein Sieb geben, abspülen und mit der passenden Menge Wasser in einen Topf auf den Herd stellen (meiner Erfahrung nach benötigt Langkornreis meist die 3-fache und Basmatireis nur die 1 1⁄2 - fache Menge). Wird der Reis mit dem Wasser kurz aufgekocht und dann auf der mittleren Stufe geköchelt, ist jener schneller gar (nach dem Aufkochen bis das Wasser verdunstet ist, Rühren vermeiden). Nicht vergessen etwas Salz und Pfeffer hinzuzufügen, für erlesenen Geschmack können 3 Kardamom-Kapseln und 2 Nelken mitgekocht werden.
Zur Verfeinerung wird die Zwiebel fein gehackt, mit etwas Öl in einer Pfanne glasig gebraten und bis zum Vermischen beiseite gestellt. (kann auch vor dem Anrichten gemacht werden)
Wer einen Dämpfkorb zu Hause hat (kann bei Amazon aber auch bei IKEA gefunden werden), lässt etwas Wasser in einen weiteren Topf ein, kocht es auf und lässt die Erbsen ca. 5-7 Minuten schwitzen - natürlich können sie einfach in Wasser 4-5 Minuten gekocht werden, allerdings schmecken Erbsen gedämpft besser, da das Wasser viele der Nährstoffe und Geschmacksträger aufnimmt. (für Mikrowellen-Liebhaber: ein geeignetes Gefäß mit den Erbsen und einem Schluck Wasser füllen, ein Teller oder ähnliches darauf geben und ca. 8 Minuten (je nach Watt-Anzahl eventuell kürzer) garen.)
Da es sich um ein neutrales Gericht handelt, nur keine Scheu vor etwaigen Gewürzen.
Nach Wunsch alles vermengt, oder Reis-Zwiebel-Mischung und Erbsen nicht vermischt, servieren. Erbsenreis eignet sich auch hervorragend als Beilage, wenn als Hauptgericht rundet z.B. Tomatensalat die Mahlzeit ab.
Mahlzeit!